Nassfeld Mountain Bike Peak
Radsportler aufgepasst: Das Nassfeld ist neuer Austragungsort bei der KTM Mountainbike Challenge 2022: Beim grenzüberschreitenden Marathon-MTB-Rennen über 60 km und 2.450 hm spiegelt das Nassfeld seine breite Angebots-Vielfalt der BIKE World auf unterschiedlichstem Terrain und atemberaubenden Bergpanoramen wider. Jeder Finisher kann sich getrost feiern lassen, denn der Nassfeld Pramollo HERO zählt zur Königsklasse der MTB-Szene in der Region.
Ebenfalls NEU sind die small- & mid-Hero Bewerbe, welche auch von Genuss- / Hobbysportlern gut gemeistert werden können. Für ausreichend Abwechslung ist außerdem am gesamten Wochenende gesorgt, so findet freitags der Rennrad-Bewerb „18. Wulfenia Trophy“ und samstags der AYC Austria Youngster Cup statt.
Programm
Exakte Startzeiten der einzelnen Klassen siehe bei der jeweiligen Ausschreibung
Freitag, 01. Juli 2022
17:00 Uhr
|
Roadbike Hillclimb „18. Nassfeld Rad Classic“ um die Wulfenia Trophy [+ E-Bike Wertung] |
18:30 Uhr |
Siegerehrung beim Alpenhotel Plattner |
Rahmenprogramm Samstag & Sonntag: Sonderkonditionen der Bergbahnen für Biker + kleine Bikermesse an der Talstation
Samstag, 02. Juli 2022
ab 10:00 Uhr |
AYC Austria Youngsters Cup – Junior, Elite, Masters Start U5 – U11 |
ab 11:30 Uhr |
Training auf der Strecke für U13 bis JuniorInnen (1 Std.) |
ca. 12:00 Uhr |
Siegerehrung U7 – U11 |
ab 12:30 Uhr | Start U13 - Sportklasse |
ca. 16:00 Uhr | Siegerehrung U13 – Sportklasse |
Sonntag, 03. Juli 2022
ab 09.00 Uhr | KTM Mountainbike Challenge – „Nassfeld Pramollo HERO“ MTB Marathon mit 3 Streckenlängen |
ab 10:00 Uhr | Pumptrack – Challenge für U5 bis U17 |
ab 15:30 Uhr |
Siegerehrung MTB Marathon und Pastaparty Preisgeld: Die drei Tagesschnellsten m/w | € 150,- | € 100,- | € 70,- |
FINDEN & BUCHEN
Der sonnige Süden Kärntens gehört mit seinen grenzenlosen Vorteilen zu einem der beliebtesten Urlaubsziele Österreichs. Aktiv- und Relaxangebote versorgen Euch Sommer wie Winter mit abwechslungsreichen Möglichkeiten: Top-Skigebiet, Erlebnisberg, Kulinarik und eine vielseitige Seenlandschaft.
Nutzt die Gelegenheit zum Skifahren im Winter, Mountainbiken oder Wandern im Sommer und stattet uns einen Besuch ab. Hier könnt Ihr das besondere Lebensgefühl und die unvergleichbare Kulinarik der Region auf Schritt und Tritt erfahren.